Die ARC-Felgen wurden zusammen mit der Wheel Tire System-Technologie entwickelt und können am Vorderrad mit dem AERO 111-Reifen gefahren werden, um das ultimative aerodynamische Setup zu erreichen. Auf der Mission, die Führung zu übernehmen und die bisher schnellsten Laufräder zu entwickeln, hat DT Swiss das Ziel erreicht, breitere, höhere und dennoch leichtere Felgen zu entwickeln. V-förmig für den Sieg – denn die Führung wird im Radsport nicht einfach vergeben. Man muss sie sich holen.
Details der DT Swiss ARC 1100 DICUT
Breitere Felgen
Es ist kein Geheimnis, dass der Profiradsport in den letzten Jahren zu breiteren Reifen übergegangen ist. Um dies optimal zu unterstützen, ist eine breitere Felgeninnenbreite erforderlich. Eine Felgeninnenbreite von 22mm ist ideal für den 29-mm-Reifen AERO 111, der zum neuen Standard geworden ist, und bietet gleichzeitig eine optimale aerodynamische Leistung.
V-Form
Die Vergrößerung der Felgeninnenbreite hat eine direkte Auswirkung auf die Stirnfläche des Rades. Die V-Form der Felge gleicht dies aus und optimiert den Luftwiderstand. Wie Tests im Windkanal zeigen, bietet diese Form eindeutig den niedrigsten gemessenen Basiswiderstand. Außerdem sorgt sie für ein geringes Lenkmoment und damit für ein sanftes Lenkgefühl beim Fahrer.
3 Profilhöhen
Dank der drei unterschiedlichen Felgenhöhen kann eine Vielzahl von Fahrvorlieben abgedeckt werden: Du fährst gerne schnell auf unterschiedlichem Terrain, ohne dich vor einem gelegentlichen steilen Anstieg zu fürchten? Dann ist die 55-mm-Felgenhöhe die ideale für dich. Die 65mm tiefen Felgen lassen dich mit ihrem schnellen, aero-optimierten Profil den Sprint anführen und sind ideal für flache Ausfahrten in flachem Gelände. Die höchste Felge, die 85mm, ist die schnellste und bietet den geringsten Luftwiderstand, ideal für Triathlons oder Zeitfahren.
Aero-optimierte Komponenten
Es wurde kein Stein auf dem anderen gelassen. Dank DT Swiss' Know-How konnten alle Komponenten so aufeinander abgestimmt werden, dass der ideale Laufradsatz entsteht, der nicht nur aerodynamisch optimiert ist, sondern auch hervorragende Fahreigenschaften bietet. Aero-optimierte Speichen, die am Vorderrad auf 20 reduziert wurden, sorgen für eine leichte Verringerung des Luftwiderstands, während es auch Gewicht spart.
DT Swiss Naben sind für das No-Tool-Konzept bekannt. Das Konzept erlaubt das werkzeuglose Umrüsten auf alle gängigen Achs- und Freilaufkörper Standards.
Gewicht des Laufradsatzes ARC 1100 DICUT 55: ab 1471g (Herstellerangabe)
Lieferumfang: Laufradsatz, XDR Freilauf, Tubeless Tape, Tubeless Ventil, Ventilschutz & Laufradtaschen
Spezifikation
Material: |
Carbon |
Radsport Einsatzbereich: |
Rennrad |
Naben: |
DT Swiss 180 DICUT |
Speichen: |
DT aerolite t-head |
Felgen: |
Carbon Clincher |
Schaltstufen - hinten: |
11, 12 |
Laufradgröße: |
28" (622mm) |
Achsstandard: |
12x100mm (VR), 12x142mm (HR) |
Laufrad Ausführung: |
Laufradsatz, Laufradsatz 1300-1700g, Standardlaufrad |
Freilaufkörper: |
XDR (SRAM 12s Road), HG L (Shimano 11/12s Road) |
Bremssystem: |
Centerlock/AFS |
Bauart Reifen: |
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready |
ETRTO: |
22-622 |
Maulweite: |
22mm |
Felgenprofilhöhe: |
55mm |
max. Systemgewicht: |
110kg |
Nippel: |
DT Pro Lock hidden |
Freilaufsystem: |
Ratchet EXP 36 |
Modelljahr: |
2025 |
Kollektion: |
Ganzjährig |
Farbe: |
Schwarz |
Gewicht: |
1471g |
Herstellerartikelnummer: |
WARC110AIDXCA27378 | WARC110NIDJCA27379 |
Speichenlochzahl: |
20, 24 |
Quelle Gewicht: |
Hersteller |
Freilauf-System: |
Zahnscheiben |
Produktserie: |
DT Swiss - ARC |
Herstellerseite: |
http://www.dtswiss.com |