Der Aspen ST ist ein Rennreifen mit ultraflachem Profil, der in erster Linie für den Einsatz auf Short Track XC Rennen entwickelt wurde. Manche Fahrer verwendeten die schmale 29x.2.25 Version sogar auf ihren Gravel Bikes. Dieser Reifen verschafft jedem Rennfahrer einen echten Geschwindigkeits-Vorteil. Der Aspen ST wird wahlweise in 120 TPI und 170 TPI angeboten, um die Reifen den Anforderungen des Streckenprofils den eigenen Wünschen anzupassen.
Der Aspen war bisher unser schnellster XC-Reifen. Die geringe Profilierung besteht aus pfeilförmigen Lamellen, welche sich mit blockförmigen Stollen abwechseln um somit optimalen Brems- und Beschleunigungsgrip zu generieren. Paarweise angeordnete Seitenstollen halten den Reifen in Kurven spurtreu dort, wo man hinlenkt.
Der Aspen ST legt jedoch in Sachen geringem Rollwiderstand und Geschwindigkeit eine Schippe drauf. Die blockförmigen Stollen weichen einem Feld aus diamantförmiger Wabenstruktur, was den Reifen noch schneller rollen lässt ohne signifikant an Grip einzubüßen. Die Seitenstollen bleiben gleich, somit auch der Kurvengrip.
Unsere neue MaxxSpeed Mischung ist unser klar bester XC Compound für XC Rennen. Es ist ein High Silica Compound, der den Rollwiderstand senkt und gleichzeitig die Nasshaftung verbessert. Im Vergleich zum aktuellen 3C MaxxSpeed ist der Rollwiderstand beim Labortest etwa 25% niedriger (bei gleichem Profil, Reifenaufbau und Luftdruck). Im Renneinsatz ergibt das theoretisch eine Zeitersparnis von bis zu einer Minute bei einer Renndauer von 90 Minuten.
Dieses extrem schnitt- und abriebfeste Material schützt die Seitenwand verschiedener MTB und Gravel und einiger Metro Modelle. Es ist sehr dicht gewebt, aber dabei leicht und sehr flexibel. Deshalb bleibt die Performance der Reifen unverändert überzeugend gut.
ONE70 beschreibt eine extrem feine Karkassen-Webung mit 170 Fäden pro Zoll. Diese Karkasse findet sich bei unseren hochwertigen Rennrad-Reifen wieder und bietet bei hohen Luftdrücken gleichzeitig höchste Performance aber auch Fahrkomfort um Ermüdungen vorzubeugen
Schlauchlose Reifen beim Fahrrad haben viele Vorteile. Man kann mit weniger Luftdruck fahren und hat dadurch bessere Traktion, der Rollwiderstand ist geringer als mit Schlauch, und mit einem Dichtmittel statt einem Schlauch sinkt das Pannenrisiko sehr stark, da kleine Löcher einfach abgedichtet werden. Bei MTB Reifen werden in
Wettbewerben fast nur noch TR Reifen gefahren, und auch beim Rennrad steigt die Zahl der Nutzer kontinuierlich.
Spezifikation
Größe : 29 "
Breite: 2.25
ETRTO : 57-622
Gewicht : 610 g
Technologie: EXO ONE70 TR
TPI: 170
/// Alle TeamSpec Reifen verfügen über unseren EXO-Seitenwandschutz und Tubeless Ready-Karkassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Reifen in erster Linie für den Renneinsatz unter geeigneten Bedingungen gedacht sind. Die Gewichtsersparnis und der geringe Rollwiderstand der 170tpi Karkasse setzen den Fokus auf Performance, wodurch die langfristige Haltbarkeit im Vergleich zu unserer 120tpi Standardkarkasse geringer ausfällt.
/// Aspen und Aspen ST in 2,40"WT erreichen diese Breite bei einem Luftdruck von 25 psi bzw. 1,70 bar. Manche ältere Crosscountry-Rahmen oder -Gabeln haben möglicherweise nicht genügend Reifenfreiheit für diese Maße. MAXXIS empfiehlt mindestens 6mm Abstand zwischen Reifen und dem Rahmen und allen anderen Bauteilen am Fahrrad.