passend für Woom 2-3
Der Lenkeinschlagsbegrenzer an einem woom ORIGINAL 3 schützt dein Kind vor Stürzen.
Einzigartige Kombination aus weichem Anschlag und Sollbruchstelle
Viele Eltern können mit dem Begriff „Lenkeinschlagsbegrenzer“ wenig anfangen. Um was handelt es sich dabei? Wozu ist er gut? Welche Vorteile hat er?
Im Prinzip ist der Lenkeinschlagsbegrenzer eines von vielen wichtigen Sicherheitsmerkmalen an unseren woom ORIGINAL bikes, um das Radfahren für Kinder sicherer zu machen.
Unser Lenkeinschlagsbegrenzer hat dank seines dehnbaren Gummirings einen weichen und flexiblen Anschlag. Der weiche und flexible Anschlag hat zwei entscheidende Vorteile:
- Wenn dein Kind stürzt und auf den Lenker fällt, bleibt dieser nicht hoch aufgestellt stehen, sondern wird durch das Gewicht deines Kindes zu Boden gedrückt. Das schützt dein Kind vor Verletzungen.
- Der weiche Anschlag schränkt das Freiheitsgefühl deines Kindes nicht ein. Weder links noch rechts gibt es einen Punkt, an dem dein Kind einen plötzlichen Widerstand spürt. Das Weiterdrehen des Lenkers wird einfach graduell schwerer.
Im Fall eines heftigen Sturzes kann es übrigens vorkommen, dass der Gummiring reißt. Er ist nämlich eine Art Sollbruchstelle. Sollte er kaputtgehen, hat er ganze Arbeit geleistet, denn die Verletzungsgefahr wird durch das Reißen vermindert.
Der Lernprozess wird dank des Lenkeinschlagsbegrenzers schneller und dein Kind versteht intuitiv, dass ein zu starker Einschlag beim Radfahren nicht möglich ist.